Die prozessoptimierte Holztafelbau- Außenwand mit Einblasdämmung und mineralischem WDVS

Diese Holztafelbauwand ist perfekt auf die industrielle Fertigung abgestimmt. Egal, ob mit einer Haube oder mit einem Schlauch eingeblasen wird: Die Integra Mineralwolle ist für jede Maschine geeignet. Die Integra Einblaswolle ermöglicht eine schnelle, staubarme Installation ohne Verschnitt und ist absolut setzungssicher im Hohlraum. Sie ist von Natur aus nichtbrennbar (Euroklasse A1) und frei von chemischen Brandhemmern und Pestiziden. Das außenseitig angebrachte mineralische WDVS A100 mit Steinwollelamelle macht den Aufbau nicht nur komplett, sondern auch wertig und sicher.
Die Bauqualität auf einen Blick | ||
---|---|---|
U-Wert | 0,16 |
|
Schalldämmmaß | 42 dB |
|
Brandschutz | F30 |
|
Rigidur H Gipsfaserplatten
Die Europäische Technische Zulassung ETA-08/0147 bescheinigt den Rigidur H Gipsfaserplatten ausgezeichnete Werte für die Erstellung von aussteifender und mittragender Beplankung. Ergänzt wird diese Zulassung durch die nationalen Zulassungen des DIBT. Mit dem Auszug aus dem Gutachten der Forschungs- und Entwicklungsabteilung wird der Rigidur H-Gipsfaserplatte die Eignung unter dynamischer Beanspruchung bescheinigt. Die Rigidur H Gipsfaserplatten sind in Verbindung mit Klammern mit einem Durchmesser von max. 1,6 mm als Verbindungsmittel als „uneingeschränkt anwendbares Beplankungsmaterial“ nach DIN 4119:2005-04 eingestuft und können in Erdbebenzonen als Beplankungsmaterial für Holztafeln verwendet werden, die Erdbebenlasten durch Scheibenwirkung aufnehmen.

Vario® KM Triplex
Die Klimamembran Vario® KM Triplex ist das neueste Mitglied des Vario® Komplettsystems. Eine Gitterverstärkung aus Glasfasergewebe macht sie äußerst stabil; dadurch eignet sie sich perfekt für die Isover Integra Einblaswolle. Sie hält hohen Belastungen problemlos stand und die Dämmung in den Gefachen perfekt in Position. Anders als herkömmliche Dampfbremsen gleicht die Klimamembran Feuchte immer wieder aus und hält so die Konstruktion dauerhaft trocken.
Isover Integra Einblaswolle 035
Mit der sehr guten Wärmeleitgruppe 035 und der geringen Einbaudichte von 30 bis 40 kg/m³ ist Integra Einblaswolle die optimale Wahl für die Dämmung in Steildach oder Wänden. Sie passt sich höchstflexibel selbst kleinsten Ecken und Winkeln an und verhindert Wärmebrücken zuverlässig. Das Ergebnis: beste Qualität ohne teuren Abfall oder Verschnitt. Isover Einblas-Mineralwolle steht für hervorragenden Wärme- und Schallschutz, ist von Natur aus nichtbrennbar (Euroklasse A1), schimmelresistent und setzungssicher.
weber.therm A100
Das weber.therm A100 ist ein außenseitig anzubringendes Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmplatten aus Mineralwolle und mineralischen Edelputzen nach DIN EN 998-1. Es kann bis 100 m Gebäudehöhe eingesetzt werden. Es eignet sich speziell für die Fassadendämmung von Gebäuden, bei denen die Nichtbrennbarkeit gefordert ist. In Kombination mit einem AquaBalance Oberputz bleibt die Fassade auch länger algenfrei.

weber.top 204 Edelkratzputz
weber.top 204 Edelkratzputz körnig ist ein Oberputz für außen und innen auf weber.dur Unterputzen, sowie eine Oberbeschichtung für weber.therm Dämmputz und weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme.