Fassaden

Die prozessoptimierte Holztafelbau-­Außenwand mit Einblasdämmung und EPS-basiertem WDVS

Flexible Grundrisse erfordern unterschiedliche Ständerabstände, die jedoch den Aufwand beim Zuschnitt von Dämmstoffen erhöhen. Hier empfiehlt sich eine effiziente Einblasdämmung wie die nicht brennbare (A1) Isover Integra Einblaswolle mit bester Wärmeleitgruppe 035 und komplett ohne schädliche Zusätze. In Kombination mit einem Weber WDVS auf EPS-Basis, das nur aufgeklebt wird, lässt sich eine hochqualitative gedämmte, wirtschaftlich attraktive Wandkonstruktion herstellen.

Zeitersparnis

Optimal für die industrielle Vorfertigung und kompatibel mit allen gängigen Einblasmaschinen

Wirtschaftlichkeit

Vielfach bewährte wirtschaftliche Lösung

Die Bauqualität auf einen Blick
U-Wert 0,14
Schalldämmmaß 44 dB
Brandschutz F30

Rigips Bauplatte RB

Die Rigips Bauplatte RB ist eine kartonummantelte Gipsplatte mit geschlossener Oberfläche. Verwendung findet sie nicht nur für Wände, sondern auch für Decken oder im Dachausbau. Sie trägt zu einer angenehmen Raumluftfeuchte bei und wird vom IBR Rosenheim empfohlen. Zusätzlich ist die Platte sehr wirtschaftlich und weist eine gute Ökobilanz auf.

Tab Title: 
16 mm Holzwerkstoffplatte

Isover Integra Einblaswolle 035

Mit der sehr guten Wärmeleitgruppe 035 und der geringen Einbaudichte von 30 bis 40 kg/m³ ist die Integra Einblaswolle die optimale Wahl für die Dämmung in Steildach oder Wänden. Sie passt sich höchstflexibel selbst kleinsten Ecken und Winkeln an und verhindert Wärmebrücken zuverlässig. Das Ergebnis: beste Qualität ohne teuren Abfall oder Verschnitt. Isover Einblas-Mineralwolle steht für hervorragenden Wärme- und Schallschutz, ist von Natur aus nichtbrennbar (Euroklasse A1), schimmelresistent und setzungssicher.

weber.therm B100

Das besonders wirtschaftliche weber.therm B100 mit EPS-Dämmplatten und dickschichtigem, mineralischem Putzaufbau wird vielfach für die Wärmedämmung von Neubauten  eingesetzt. Für die Verklebung auf eine Holzwerkstoffplatte als tragfähigen Untergrund kommt der spezielle weber.therm 309 Kleber zum Einsatz. So entfällt die Verdübelung, und ein Arbeitsschritt wird gespart. Für den Oberputz stehen 164 Farben zur Auswahl, wahlweise auch mit AquaBalance.

weber.pas 461

weber.pas 461 ist ein Silikat-Oberputz zur Herstellung einer dekorativen Korn-an-Korn-Struktur, für außen auf weber.dur Unterputzen und als Oberbeschichtung für weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme geeignet.

Weitere Informationen
Laden Sie sich jetzt weiterführende Informationen als PDF Datei herunter