SAINT GOBAIN Group Website
Schnelltrocknender Fließestrich, nach 24 Stunden begehbar
Besonders emissionsarmer Fließestrich gemäß den Anforderungen des EMICODE EC 1 PLUS
Sehr gute Trittschallwerte dank mineralischer Trittschalldämmung
Trockenes Estrichelement für verkürzte Bauzeiten
Extra Sicherheit mit der Rigips Feuerschutzplatte
Herausragender Trittschallschutz mit der gebundenen Rigidur Schüttung
Schnelltrocknender Fließestrich, nach 7 Tagen belegreif ohne Zusatzmittel* * Feuchteabgabe an die Raumluft deutlich kürzer und in geringerer Menge
Sehr gute Trittschallwerte dank Fließestrich auf mineralischer Trittschalldämmung
Der Fließestrich erfüllt EMICODE EC 1 PLUS und ist sehr emissionsarm
Optimal für die industrielle Vorfertigung und kompatibel mit allen gängigen Einblasmaschinen
Maximale Sicherheit bei der Planung und Ausführung mit einem mineralischen WDVS
Vielfach bewährte wirtschaftliche Lösung
Wohngesunde Fassaden mit der biozidfreien AquaBalance-Technologie
Effizienter bauen durch massive Flächenbauteile
Maximale Sicherheit mit ULTIMATE Fassadenplatten Schmelzpunkt ≥ 1000 °C
Optimaler Wärmeschutz mit ULTIMATE 032
Gesunde Innenraumluft dank Activ'Air Technologie
Direkte Verklebung des WDVS als schnelle und wirtschaftliche Lösung
Bei der Planung und Ausführung sicher sein mit einem mineralischen WDVS
Extra-Sicherheit mit doppelter Beplankung aus Feuerschutzplatten
Perfekter Feuchteschutz und dauerhafter Schutz der Konstruktion durch die variable Klimamembran
Schnelleres Trocknen und längere Algenfreiheit der Fassaden mit der biozidfreien AquaBalance Technologie
Hohe Variabilität für noch mehr Sicherheit für die Bausubstanz mit der variablen Klimamembran Vario® XtraSafe
Maßgeblich bessere Raumluftqualität mit der Rigidur H mit Activ'Air Technologie
Totale Gestaltungsfreiheit in 161 verschiedenen Farben mit weber.star
Sehr gute Schallschutzwerte dank Vorsatzschale mit Isover Akustic TP1 und Rigips Rigidur H
Sicherheit mit dem Ultimate Holzbaufilz > 1000 °C – eine schlanke und leichte Glaswolle mit den Eigenschaften von Steinwolle
Sehr gute Schallschutzwerte dank Vorsatzschale, Doppelbeplankung in Kombination mit Mineralwolle
Fassade als Design-Objekt: Ultimative Gestaltungsfreiheit in Kombination mit höchster Energieeffizienz mit weber.therm style
Bei der Planung und Ausführung sichergehen mit einem mineralischen WDVS
Gesunde Innenraumluft dank Activ'Air
Nachwachsende Holzweichfaserdämmung
Hervorragender Schallschutz in Kombination mit einer Vorsatzschale
Gute Schallschutzwerte
50 Jahre garantierter Feuchteschutz mit dem Vario® Komplettsystem
Glatte, besonders robuste und streichfähige Oberfläche
Besonders ökologisch durch nachwachsende Holzweichfaserdämmung
Wohngesunde Innenraumluft dank Activ'Air Technologie
Ultimativer Brandschutz mit raumseitiger Feuerschutzplatte in Kombination mit der ULTIMATE Glaswolle mit Schmelzpunkt ≥ 1000 °C
Sehr guter Wärmeschutz dank 035 Wärmeleitgruppe
Optimal für die industrielle Vorfertigung, kompatibel mit allen gängigen Einblasmaschinen
Gesunde Raumluft unter dem Dach mit der Activ'Air Technologie
Optimal für Schlafräume unter dem Dach
Exzellenter Wärmeschutz mit einer Wärmedämmung mit Wärmeleitgruppe 032
Der Sichtsparren als Stilelement gehört im Holzhaus dazu.
Eine Aufsparrendämmung auf eine Schalungsbahn bringt Wärme- und Feuchteschutz unter dem Dach.
Optimal für die industrielle Vorfertigung: harte, streichbare Oberfläche und gut transportfähig
Robuste Oberflächen und einfache Lastenbefestigung
Robustes, transportfähiges System, optimal für die industrielle Vorfertigung geeignet
Emissionsarm
Höhere Schallschutzwerte dank zweifacher Rigidur H Beplankung
Sehr gute Brandschutzwerte
Bessere Schallschutzwerte als vergleichbare Massivwände
Sehr robuste und harte Oberfläche, Lastenbefestigung ohne Dübel und ohne Bohren
Geprüfte Einbruchsicherheit
Zweifache Rigidur H Beplankung für hervorragende Schallschutzwerte
Guter bis sehr guter Brandschutz
Erhöhte Schallschutzwerte dank zweifacher Rigidur H Beplankung.
Höchster Brandschutz für den mehrgeschossigen Holzbau
Perfekter Feuchteschutz mit Glasroc X und eine flüssige Dichtfolie
Länger schön und hygienisch sauber: die robuste Langzeitfuge
Gesunde Innenraumluft dank besonders emissionsarmer EMICODE® EC1PLUS Produkte
Abdichten und Kleben in einem Arbeitsschritt
Besonders für den Holzbau geeignet, feuchtereduzierter Estrich, nach 7 Tagen belegsreif
Mineralische Estrichdämmplatte für verbesserten Schallschutz
Emissionsarmer Fließestrich mit allen Leistungskriterien für EMICODE EC 1 PLUS
Langfristiger Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit durch Styrodur und Abdichtung
Nachhaltiger Schutz für Mensch und Umwelt mit bitumenfreier D24-Abdichtung
2K-reaktivabbindende Flächenabdichtung mit schneller, witterungsunabhängiger Durchtrocknung
Langfristiger Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit mit Styrodur und Abdichtung